Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Diversität europäischer Ankunftsgesellschaften stellt sich auch die Frage nach dem Gelingen des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Wie kann das Zusammenleben in europäischen Ankunftsgesellschaften gelingen? Welche Rahmenbedingungen, Zugänge zu Ressourcen, transnationalen Verflechtungen und politisch-planerische Ansätze sind dabei beson-ders relevant?
Im Rahmen ihres Leitthemas „Globalisierung und Integration“ leistet die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft mit dieser Veranstaltung einen Beitrag zu dieser Diskussion.
      
      
  Wann
      
        28.03.2023 von 16:00 bis 18:00
      
    
  Ort
                Haus der Universität
Schadowplatz 14
40212 Düsseldorf
Deutschland
Schadowplatz 14
40212 Düsseldorf
Deutschland
Kontakt
          
                                            Telefon:                      0211 99436348
                    
                                                                                    
                      E-Mail: veranstaltungen@jrf.nrw